Die Kasachstanerin Elena Rybakina trifft am Mittwoch, den 17. Mai, im Viertelfinale der Internazionali BNL d’Italia 2023 auf die amtierende Nummer eins der Welt und Titelverteidigerin Iga Swiatek aus Polen.
Dies wird das dritte Treffen der Tennisstars in dieser Saison sein. Rybakina hat in dieser Bilanz die Oberhand und gewann ihre Begegnungen in Melbourne und Indian Wells. Beide Spiele wurden auf Hartplätzen ausgetragen. Allerdings hat Swiatek bisher bemerkenswerte Sandplatzstatistiken vorzuweisen, den Titel in Stuttgart zu verteidigen und vor einer Woche das Finale in Madrid zu erreichen. Als Titelverteidigerin in Rom ist sie auch eine Favoritin für dieses Spiel.
„Ich denke, (Sand) verändert es sehr“, sagte Elena Rybakina nach ihrem Sieg über Marketa Vondrousova über das bevorstehende Spiel. „Es sind mehr Ballwechsel, es ist körperlich anstrengender, sie hat mehr Zeit, ich habe mehr Zeit. Ich denke, es ist auf jeden Fall viel anders als auf Hartplätzen.
„Ich erwarte nicht viel. Für mich ist es eine Übung. Ich verstehe das so. Hoffentlich hilft es mir, bei den French Open aufzutreten.“
Was ihre Gedanken zur aufkeimenden Rivalität zwischen den aktuellen Besten im Damentennis betrifft:
„Ich denke nicht so viel darüber nach, aber natürlich sehe ich einige Kommentare“, sagte sie. „Es ist gut, wenn (die Fans) so denken und dass es unterhaltsam ist, uns gegeneinander spielen zu sehen. Es ist eine gute Sache.”
Kopf-an-Kopf-Rekord: Elena Rybakina gegen Iga Swiatek
2023 BNP Paribas Open SF – Rybakina besiegte Swiatek mit 6:2, 6:2
4. Runde der Australian Open 2023 – Rybakina besiegt Swiatek mit 6-4, 6-4
2021 Ostrava Open QF – Swiatek besiegte Rybakina mit 7-6, 6-2